Positivität & Social Media: 5 Tipps für einen guten Umgang miteinander
Ein respektvoller Umgang ist, wie in der analogen Welt, auch in der digitalen Welt wichtig. Diese 5 Tipps helfen für einen positiven Umgang auf Social Media.
Was du gegen Doomscrolling tun kannst
Du fühlst dich, als würdest du nur noch schlechte Nachrichten lesen, kannst aber auch nicht aufhören, sie zu lesen? Erfahre mehr zum Phänomen Doomscrolling.
Straftat Nötigung im Internet: So gehst du dagegen vor
Wenn dich jemand online zu etwas zwingen möchte, dass du nicht tun möchtest und dir zum Beispiel auch Gewalt androht, ist das Nötigung. Lies hier, was du dagegen tun kannst!
Hassrede im Netz kontern: So geht Counterspeech
Du bemerkst, wie jemand online angegriffen wird und möchtest etwas tun? Counterspeech oder Gegenrede hilft Betroffenen und zeigt, dass sie nicht allein sind!
Rat für Betroffene von Online-Hass in der Corona-Pandemie
Digitale Gewalt hat während der Pandemie zugenommen. Eine HateAid-Beraterin berichtet von ihren Eindrücken und gibt Betroffenen Tipps.
“Wd1sPWs”* oder: Wie dich ein sicheres Passwort schützt
Ein sicheres Passwort schützt dich vor digitaler Gewalt. Hier erfährst du, worauf du achten musst und wie du es dir leicht merken kannst.
Tatbestand Volksverhetzung: So gehst du dagegen vor
Volksverhetzung ist online & offline strafbar. Was zählt alles zur Volksverhetzung und was kannst du machen, wenn du eine Volksverhetzung online siehst? Hier erfährst du es.
Straftat Bedrohung im Internet: So gehst du dagegen vor
Ob auf der Straße oder im Internet: Wenn dich jemand bedroht, kann das strafbar sein. Was du in diesem Fall tun kannst, erfährst du hier.
Profilsicherheitseinstellungen: Was gibt es zu beachten?
Auf jeder Social-Media-Plattform gibt es individuell anpassbare Sicherheits- und Privatsphäreeinstellungen. Kenne und verwende sie und mache so deine Profile sicherer.
Rechtssichere Screenshots erstellen: Wie geht das?
Zu wissen, wie man rechtssichere Screenshots erstellt, ist sehr wichtig. Hier erfährst du, warum und wie es geht.