#NoSpaceforHate: Das ist das Motto unserer Petition, damit das Internet ein sicherer Raum für alle wird. Hier geht’s direkt zur Petition.
Worum geht’s?
Hatespeech ist gezielter Hass, der sich gegen Einzelpersonen oder Personengruppen richtet, um diese einzuschüchtern und mundtot zu machen. Frauen sind eine der Zielgruppen der Hater*innen. Tagtäglich werden Frauen im Internet beschimpft, belästigt und erniedrigt. Die Angriffe richten sich dabei gegen ihr Aussehen, ihre Lebensweise oder aber ihre Sexualität. Alle Facetten werden auf einer sehr persönlichen Ebene angegriffen, um Frauen durch Einschüchterung und Bedrohung aus dem Diskurs auszuschließen und sie zum Schweigen zu bringen.
Das ist sexistische Gewalt! Bislang gibt es keine ausreichende Strafverfolgung sexistischer Beleidigungen im Netz. Betroffene Frauen werden außerdem häufig nicht ernst genommen, wenn sie versuchen, die Straftaten zur Anzeige zu bringen. Geschuldet ist das der unzureichenden Gesetzeslage: Im aktuellen Gesetzesentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität wird sexistische Gewalt gar nicht erst aufgeführt. Dabei sind etliche Frauen betroffen. Täglich werden es mehr. Die Folgen von sexistischer Gewalt im Netz sind emotionale Schäden, Traumata und Ängste.
Das muss sich ändern!
Wir fordern deshalb, dass sexistische Hatespeech und digitale Gewalt schneller und effizienter geahndet werden!
Das konkrete Maßnahmenpaket, das wir fordern, umfasst:
- Anlaufstellen für Betroffene müssen verbessert werden.
- Schutz vor Gewalt muss auf allen Plattformen gewährleistet werden.
- Die Polizei und Staatsanwaltschaften müssen Strukturen zur Bekämpfung sexistischer Gewalt schaffen.
- Rechtssicherheit muss hergestellt werden.
- Straftaten im Netz müssen einfacher zu verfolgen werden.
- Evidenz durch Forschung muss hergestellt werden.

Du kannst dich für den Schutz von Frauen im Netz einsetzen, indem du unsere Petition #NoSpaceforHate unterschreibst und mit deinen Freund*innen und Bekannten teilst. Mit deiner Unterschrift hilfst du, sexistische Gewalt und Hatespeech im Internet zu bekämpfen und ein solidarisches System für Betroffene zu schaffen.
Wenn du unseren Content auf deinen Plattformen teilen möchtest, kannst du dir hier Videos und Sharepics herunterladen.