Transparenzberichte: Wie Social-Media-Plattformen unsere Rechte umgehen
Die Transparenzberichte von Social-Media-Plattformen wurden veröffentlicht. Wir werfen einen Blick auf Beschwerden, entfernte Inhalte und Einwände deutscher Nutzer.
Umfrage ergibt: Betroffene werden von Plattformen mit Hass allein gelassen
Eine EU-weite Umfrage von HateAid zeigt: Betroffene bleiben allein, wenn sie Hass & Hetze bei Social-Media-Plattformen wie Facebook & Co. melden.
Hass & Hetze bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich – Facebook schaut einfach zu
Eine Analyse von HateAid & LICRA zeigt, dass Hass & Hetze bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich keine Seltenheit ist.
Bildbasierte Gewalt im Netz hat gravierende Auswirkungen auf Betroffene
HateAid hat die Rechtsprofessorin Clare McGlynn zu den Auswirkungen bildbasierter Gewalt und ihren Forderungen an die EU-Politik befragt.
Interview with Prof. Clare McGlynn: Image-based abuse on the internet has very real effects on women’s lives
HateAid interviewed law professor Clare McGlynn about the impact of image-based violence on victims and her demands on EU policy.
Image-Based Sexual Abuse, Porn Platforms and the Digital Services Act
Image-Based Sexual Abuse is a severe problem. It needs to be tackled by EU lawmakers to protect victims - read more in the expert opinion!
Wir fordern in Brüssel von der EU: Beendet digitale Gewalt an Frauen!
Unsere Petitionsunterschriften sind in Brüssel angekommen. Warum es online gerade beim Schutz von Frauen dringenden Handlungsbedarf gibt, erfährst du hier.
Digital Services Act: Unsere 4 Erfolge in Brüssel
Unsere Erfolge rund um den Digital Services Act: Das EU-Parlament stimmt für stärkere Regulierung von Big Tech - trotzdem bleibt viel zu tun!
Bildbasierte Gewalt, Pornoplattformen und der Digital Services Act
Bildbasierte Gewalt zerstört Leben: der EU-Gesetzgeber muss handeln & die Betroffenen schützen – lies im Expert*innen-Gutachten mehr dazu!
Wie die EU jetzt mit 5 einfachen Schritten Hass und Hetze im Netz stoppen kann
Die Verhandlungen rund um den Digital Services Act (DSA) gehen in die heiße Phase. Diese Punkte sollten unbedingt im Gesetz berücksichtigt werden