Du bist von digitaler Gewalt betroffen? 

Wir sind für dich da!

Schreibe eine E-Mail an:

beratung@hateaid.org 

Rufe uns in den Sprechzeiten an:

030 / 252 088 38

Mo 10 – 13 Uhr | Di 15 – 18 Uhr | Do 16 – 19 Uhr

Chatte mit uns:* Mi 15 – 18 Uhr | Fr 11 – 14 Uhr

*Bitte akzeptiere die Cookies, um mit uns zu chatten.

Melde Hass über unser Formular:

Zum Meldeformular 

Dickpic erhalten?

Erstatte direkt eine Anzeige! 

 



      

Helft mir!

Klickt auf die Bilder, um direkt zum verlinkten Beitrag zu kommen.

Recht & Gesetz Bedrohung im Netz, dazu ein Bild von HateAid-Juristin Anna Wegscheider
HateAid-Magazin: Täter*innen-Opfer-Umkehr
HateAid-Magazin: Rechtsextremismus im Gaming
HateAid-Magazin: Rechtsextreme Codes und Symbole im Internet
Cybermobbing: Was tun?
Beleidigung im Netz: So gehtst du dagegen vor.
HateAid-Magazin: Melderegisterauskunft – So kannst du sie sperren
HateAid-Magazin: Männer in Gefahr? Maskulinismus und seine Ideologie
Recht & Gesetz: Erpressung im Internet
HateAid-Magazin: LGBTQIA+: Queerfeindlichkeit und Empowerment im Netz
HateAid-Magazin: Cybergrooming – schütz dich vor Missbrauch im Netz
#TwitterTrial: Alles zum Grundsatzprozess
#MyFaceMyChoice: Jetzt Petition unterstützen
Reportage: Die Gewalt, die nicht im Netz bleibt
Blaue Grafik mit Handy, auf dem ein Selfie ist und Text: Das eigene Bild plötzlich im Internet - was tun?
Magazin: Das eigene Bild plötzlich im Internet – was tun?
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünem Text Setzt euch für ein Netz ohne Gewalt ein
Jetzt spenden: Zeigt Zivilcourage. Und werdet mit einer Spende aktiv für ein besseres Netz!
HateAid-Magazin: Realität oder Fake? Bedrohung durch Deepfakes
Spenden: Unterstützt unsere Arbeit jetzt mit einer Spende!
Spenden: Unterstützt unsere Arbeit jetzt mit einer Spende!
Tag der Menschenrechte: Für Menschenrechte im Internet spenden
Petition: #MyFaceMyChoice
Porträt von junger Frau auf grünem Hintergrund mit Text: Face Swap Apps: Wenn dein Gesicht geklaut wird
Magazin: Face Swap Apps: Hilfe, mein Gesicht ist in einem Porno!
HateAid-Magazin: 5 Tipps für mehr Positivität auf Social Media
HateAid-Magazin: Phishing: Ein Klick – Daten geklaut
HateAid-Magazin: Incels – unterschätzte Gefahr aus der dunklen Ecke des Netzes
Unerwünschte Dickpics melden: auf Dickstinction.com – dem neuen HateAid-Projekt.
HateAid-Magazin: Romance Scam – Schütze dich vor Dating-Schwindel im Netz!
HateAid-Magazin: Zur Themenübersicht Ableismus in Netz
HateAid-Magazin: Intersektionale Diskriminierung im Netz: Im Interview mit Bijan Kaffenberger
HateAid-Magazin: Erfahrungen mit Ableismus im Netz: Wenn Grenzen überschritten werden
Jetzt lesen: Was sind Straftaten im Netz?
Piktogramm von zwei Personen, eine macht den Daumen nach unten. Text darüber: "So lassen Social-Media-Plattformen ihren Nutzer*innen im Stich. Umfrage zu digitaler Gewalt"
HateAid-Magazin: Umfrage zu digitaler Gewalt
82 % der Nutzer*innen fordern mehr Rechte gegenüber Social-Media-Plattformen!
HateAid-Magazin: Mehr Rechte gegenüber Social-Media-Plattformen für Betroffene!
Laptop-Bildschirm, auf dem ein Hasskommentar zu sehen ist. Text darüber: "Beweise sichern mit rechtssicheren Screenshots. Wir zeigen euch, wie!"
HateAid-Magazin: So erstellt ihr rechtssichere Screenshots!
Appell an die Politik: Stoppt den Missbrauch geklauter Nacktbilder auf Pornoplattformen!
Bild von einer einer HateAid-Postkarte mit einer zensierten nackten Fra und dem Text: "30 % aller Frauen haben Angst, dass intime Aufnahmen von ihnen ohne Einwilligung veröffentlicht werden".

Weiterer Text: "Über 200 Postkarten mit euren Unterschriften für Digitalminister Wissing! Wir fordern: Stoppt geklaute Nacktaufnahmen auf Pornoseiten! Jetzt im Netz Druck  machen und dem Minister eine Mail mit unseren Forderungen: Link in Bio"
Appell an die Politik: Stoppt den Missbrauch geklauter Nacktbilder auf Pornoplattformen!
Hand, die einen Briefumschlag einwirft. Text: "Neuer Report: Rechtextreme Hetze auf Facebook bedroht die französischen Wahlen! Hasskommentare manchmal bis zu 690 Tage online. Mehr dazu im Magazin!"
HateAid-Magazin: Hass & Hetze bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich – Facebook schaut einfach zu
Bild von Rechtsprofessorin Prof Clare McGlynn. Text: "Soziale Medien und unsere Smartphones sind für viele Menschen Quellen des Vergnügens und der Entspannung – für die Opfer von bildbasierter Gewalt werden sie zu Orten der Angst und des Traumas."
HateAid-Magazin: Bildbasierte Gewalt im Netz hat gravierende Auswirkungen auf Betroffene
Bild von Daniela Kluckert, Parlamentatische Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Text: "Ich möchte einen sicheren digitalen Raum schaffen – frei von Gewalt und Hass. Wo Frauen sich vernetzen, inspirieren und frei austauschen können. Das ist eine Grundvoraussetzung für ein gemeinschaftliches und respektvolles Miteinander in der realen als auch der digitalen Welt, deswegen finde ich die Arbeit von HateAid wichtig."
Appell an die Politik: Stoppt die Verbreitung von Nacktaufnahmen auf Pornoplattformen!
Bilder von zwei Frauen, die auf den Bildschirm ihrer Laptops schauen. Text: "Teste dein Wissen! Wie viel weißt du über digitale Gewalt gegen Frauen? Link in Bio"
HateAid-Magazin: Quiz: Wie viel weißt du über digitale Gewalt gegen Frauen?
Zwei Menschen unterhalten sich. Text: "Hass in Zeiten von Corona: 5 Tipps für Betroffene von Hass im Netz"
HateAid-Magazin: Rat für Betroffene von Online-Hass in der Corona-Pandemie
Bild von Arzt Mark Hahnefeld mit Text: Hass in Zeiten von Corona. "Ich lasse mich nicht unterkriegen und mache weiter. Ich sehe auch, womit es meine Kolleg*innen zu tun haben – ein befreundeter Arzt hat zum Beispiel über 300 Anzeigen laufen."
HateAid-Magazin: Hass im Netz gegen Ärzt*innen in der Corona-Pandemie
HateAid-Magazin: Von digitaler Gewalt gegen kleine Betriebe in Corona-Zeiten
HateAid-Magazin: Hass gegen Pflegekräfte
HateAid-Magazin: Was Sprache als Waffe so gefährlich für uns alle macht
HateAid-Magazin: How to become an Ally: Die goldenen Regeln des Allyship
HateAid-Magazin: Erzähl uns deine Geschichte!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
Wir halten zusammen, denn: Hass ist krass, Liebe ist krasser!
HateAid-Magazin: Doxxing: Was ist das und wie schützt du dich?
HateAid-Magazin: Safer Internet Day 2022 – setz auch du dich für ein sicheres Netz für alle ein!
Spenden: Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
Spenden: Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
Spenden: Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
HateAid-Magazin: “Wd1sPWs”* oder: Wie dich ein sicheres Passwort schützt
HateAid-Magazin: Wir fordern in Brüssel von der EU: Beendet digitale Gewalt an Frauen!
Betroffenenberatung: Jetzt Unterstützung bei digitaler Gewalt holen!
Spenden: Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende.
HateAid-Magazin: Digital Services Act: Unsere 4 Erfolge in Brüssel
HateAid-Magazin: 3 Fragen an Anna-Lena von Hodenberg im Facebook-Grundsatzprozess 
HateAid-Magazin: 3 Fragen an Renate Künast im Facebook-Grundsatzprozess 
HateAid-Magazin: 3 Fragen an Anwalt Jun im Facebook-Grundsatzprozess 
HateAid-Magazin: Alles zum Facebook-Grundsatzprozess 
HateAid-Magazin: Image-Based Sexual Abuse, Porn Platforms and the Digital Services Act 
HateAid-Magazin: Dickpics sind strafbar – wehr dich dagegen!
Petition: Unterschreibt jetzt und #MakeItSafe für Frauen online
Spenden: Unterstützt die Arbeit von HateAid mit einer Spende.
Spenden: Unterstützt die Arbeit von HateAid mit einer Spende.
HateAid-Newsletter: Jetzt anmelden für Prozess-Updates und vieles mehr!
#MakeItSafe: Milestone: Victims of revenge porn and image abuse finally recognized in DSA
#MakeItSafe: Wie die EU jetzt mit 5 einfachen Schritten Hass und Hetze im Netz stoppen kann.
Betroffenenberatung: Jetzt Unterstützung bei digitaler Gewalt holen!
Spenden:  Unterstützt die Arbeit von HateAid mit einer Spende.
#MakeItSafe: Unsere Petition gegen digitale Gewalt.
#MakeItSafe: Unsere Petition gegen digitale Gewalt.
#MakeItSafe: Unsere Petition gegen digitale Gewalt.
#MakeItSafe: Unsere Petition gegen digitale Gewalt.
EU-Umfrage: Dramatische Lage in ganz Europa
#MakeItSafe: Unsere Petition gegen digitale Gewalt.
DigitalServicesAct: Unsere Forderungen an die EU.
DigitalServicesAct: Unsere Forderungen an die EU.
HateAid Magazin: Wolf im Schafspelz? Die Täter-Opfer-Umkehr.
Betroffenenberatung: Wir helfen dir, wenn du betroffen von digitaler Gewalt bist.
HateAid Magazin: Informationen und Tools für einen Faktencheck gegen Desinformation zur Bundestagswahl
Spenden: Unterstützt die Arbeit von HateAid mit einer Spende.
HateAid Magazin: Informationen und Tools für einen Faktencheck gegen Desinformation zur Bundestagswahl.
HateAid Bericht: Neuer HateAid Report #2 „Hass als Berufsrisiko – Digitale Gewalt im Wahlkampf“.
Bundestagswahl: So gefährden Desinformationsattacken die Wahlen.
HateAid Magazin: Hatespeech
Bundestagswahl: So manipulieren Social-Media-Plattformen unser Wahlverhalten
HateAid Bericht: Hass als Berufsrisiko – Digitale Gewalt im Wahlkampf
HateAid Magazin: Facebook versagt beim Schutz der Bundestagswahl
#StadtLandHass: Hass ist nicht Teil des Jobs!
HateAid Newsletter: Jetzt abonnieren!

#StadtLandHass: Hass ist nicht Teil des Jobs!

HateAid Magazin: Unternehmen in der Sch****!

#KeineMachtDemHass: Live-Talk

HateAid Magazin: Journalismus in Gefahr?

HateAid Magazin: Journalismus in Gefahr?

HateAid Magazin: Journalismus in Gefahr?

HateAid Magazin: Journalismus in Gefahr?

DRI: Bewertung der Online-Risiken für die Bundestagswahl
HateAid Magazin: Coded Bias
HateAid Magazin: Hass im Netz in Zeiten von Corona
HateAid Magazin: Policy and Advocacy Officer Līva über ihre Arbeit zum DSA in Brüssel
HateAid Magazin: #PowerToTheUsers Forderungen
HateAid Youtube: Wie nimmt man Plattformen in die Verantwortung?
HateAid Magazin: Digital Services Act
HateAid Magazin: Digital Services Act
HateAid Magazin: Bedrohung
HateAid Magazin: Tatbestand Volksverhetzung
CEP & Das NETTZ Webinar: The New EU Digital Services Act (DSA)
Startnext: Wall of Fame
HateAid Magazin: Straftat Bedrohung im Internet
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Redakteurin Laura führt euch zur Startnext-Kampagne!
Crowdfunding: Limitierte signierte Ausgabe als Dankeschön!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
HateAid Magazin: Sexistische Gaming-Kultur?
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
HateAid Magazin: Themenwoche: Sexismus im Gaming
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
HateAid Magazin: FacebookDoYourJob! Mit Renate Künast kämpft HateAid für eine Löschpflicht
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
HateAid Magazin: Crowdfunding: Mit Recht gegen Hass – bei Startnext!
HateAid Magazin: Stärke! Wir sprechen mit… Gollaleh Ahmadi
HateAid Magazin: Das Landecker Digital Justice Movement
HateAid Magazin: Straftat Verleumdung
HateAid Magazin: Trusted Flagger bei YouTube: was ist das?
HateAid Magazin: Straftat Üble Nachrede
HateAid Magazin: Straftat Beleidigung
HateAid: Spenden
Stiftung Neue Verantwortung: „Quelle: Internet“
HateAid Magazin: #HessenGegenHetze: Wenn die Polizei vor deiner Tür steht
HateAid Magazin: Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja
RND: Gewalt gegen Frauen
Spieletipps: Sexismus im Gaming
BR Kultur: Das Perpetuum Mobile der Wut
FAIR SHARE: FAIR SHARE Monitor 2021
HateAid Magazin: Zero Discrimination Day: Das Grundgesetz gilt auch im Netz
#StadtLandHass: Digitale Gewalt gegen kommunal Engagierte
HateAid Magazin: Tatbestand Volksverhetzung. So gehst du dagegen vor
HateAid beim Browser Ballett: Josephine Ballon beim Quiz „Erlaubt oder verboten?“
HateAid Magazin: Denunziation vs. Hass melden: Was ist der Unterschied?
Impact of Diversity Award: Unsere Geschäftsführerin Anna-Lena ist nominiert
HateAid Magazin: Straftat Bedrohung im Internet: So gehst du dagegen vor
HateAid Magazin: Profilsicherheitseinstellungen: Was gibt es zu beachten?
HateAid Magazin: „Fake News“: Was hilft gegen aktuelle Desinformation?
Rechtssichere Screenshots: So erstellst du sie
Crowdfunding: Gemeinsam gegen Hass im Netz!
Petition: #NoSpaceforHate – Mehr Schutz für Frauen gegen Hass im Netz!
HateAid Magazin: App gegen Hass – Werde MeldeHeld*in!
HateAid Magazin: Solidarität! Wir sprechen mit… Helge Lindh
HateAid Magazin: Menschenrechte im Internet: Welchen Einfluss hat das Netz?
HateAid Magazin: Sexistische digitale Gewalt: #NoSpaceForHate
HateAid: Wie dokumentiere ich Hatespeech auf Youtube?
HateAid: Unsere Seite gibt es auch in leichter Sprache
HateAid Magazin: Solidarität! Wir sprechen mit… Helge Lindh
HateAid: Wie dokumentiere ich Hatespeech auf Twitter?
HateAid Magazin: Sicheres Smartphone. Top 3 Tipps
HateAid Magazin: Schutz vor Cyberstalking. 5 Tipps gegen Spionage-Apps
HateAid Magazin: Prävention. 6 Tipps zum Schutz vor digitaler Gewalt
HateAid Magazin: Doxxing: Was ist das und wie schützt du dich?
HateAid: Wie dokumentiere ich Hatespeech auf TikTok?
Babbel: Verbale Gewalt im Netz
HateAid Magazin: Straftat Verleumdung im Internet: So gehst du dagegen vor
HateAid Magazin: Deplatforming: Hater*innen ausschließen – hilft das?
HateAid: Wie dokumentiere ich Hatespeech auf Instagram?
HateAid: Meldeformular
UNESCO: Erklärung über die Prinzipien der Toleranz
HateAid Magazin: Doxxing: Was ist das und wie schützt du dich?
HateAid Magazin: Straftat Üble Nachrede im Internet: So gehst du dagegen vor
HateAid: Wie dokumentiere ich Hatespeech auf Facebook?
HateAid: Meldeformular
Bundesverband RIAS e.V.: Antisemitismus im Kontext der Covid-19-Pandemie
statista: Antisemitische Kommentare im Internet nehmen zu
Civic.net: Aktiv gegen Hass im Netz
HateAid Magazin: How to become an Ally: Die goldenen Regeln des Allyship
change.org: NotYourPorn – Missbrauch auf Porno-Plattformen muss verfolgt werden
HateAid Magazin: Aktivismus! Wir sprechen mit … Raul Krauthausen
HateAid Magazin: Straftat Beleidigung im Internet: So gehst du dagegen vor
HateAid Magazin: #NotYourPorn! Wir sprechen mit … ANNA NACKT
HateAid Magazin: Social Spots gegen Hass im Internet
HateAid Magazin: Community Management – Moderieren gegen Gewalt
Deutschlandfunk Kultur: Die Macht der Bilder
CORRECTIV: Kein Filter für Rechts
HateAid Magazin: Cancel Culture
PLAN International: Offenen Brief unterzeichnen

Bleib engagiert und auf dem Laufenden mit dem HateAid Newsletter!

Du erhältst alle zwei bis vier Wochen Neuigkeiten rund um unsere Arbeit und erfährst, wie du die Online-Welt ein kleines Stückchen besser machen kannst.


    Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung. *