
für Betroffene
digitaler Gewalt.





Über uns
HateAid ist die erste Beratungsstelle Deutschlands, die ausschließlich Betroffene von digitaler Gewalt unterstützt.
HateAid setzt sich dafür ein, dass digitale Gewalt keine Chance hat und alle Menschen sich frei und ohne Ängste im Netz bewegen können. Als Betroffene*r von Online-Hass kannst du dich kostenlos an unsere Beratung wenden.
Wir beraten dich umfassend, stehen dir mit emotionalem Support zur Seite und geben dir Tipps, wie du gegen Hass im Netz vorgehen kannst. Außerdem prüfen wir, ob ein Gerichtsverfahren möglich ist und ob wir dich dabei finanziell unterstützen können.
Presse
Hier findest du die neuesten HateAid-Pressemitteilungen rund um unsere Arbeit, aktuelle Initiativen und Erkenntnisse.
Online-Magazin
Hier findest du aktuelle Artikel, Interviews und Analysen aus dem Themenfeld digitale Gewalt.
-
Hassrede im Netz kontern: So geht Counterspeech
Du bemerkst, wie jemand online angegriffen wird und möchtest etwas tun? Counterspeech oder Gegenrede hilft Betroffenen und zeigt, dass sie nicht allein sind!
-
User*innen vor Online-Hass schützen: Zu kompliziert für Meta?
Verfügt der Konzern Meta bereits über technische Möglichkeiten, um seine User*innen vor digitaler Gewalt zu schützen? Ein Experte gibt Aufschluss darüber.
-
Rabbit Hole bei TikTok: Propaganda statt Partyvideos
Auf der Plattform TikTok hält Propaganda aus dem Kreml Einzug: Unsere Recherchen zeigen, wie die Plattform zunehmend für russische Desinformation genutzt wird.