Pressemitteilungen & Stellungnahmen:
Unsere Stimme für Menschenrecht im Netz
In drei Jahren durch alle Instanzen: Gericht gibt Künast jetzt doch in allen Fällen Recht
Verleumdung von Renate Künast: Landgericht bestätigt Freiheitsstrafe gegen bundesweit bekannten Rechtsextremisten
Beispiellose Hasswelle gegen Renate Künast: Verursacher muss sich in Berufungsverfahren verantworten
Dickstinction wird Teil von HateAid: Übernahme der Plattform gegen sexualisierte Gewalt
Sensation bei Grundsatzurteil in HateAid-Prozess gegen Facebook: Plattform muss illegale Inhalte endlich konsequent löschen
Unzufrieden und hilflos: Neue Umfrage zeigt, wie Social-Media-Plattformen Nutzer*innen im Stich lassen
Beklaut, entblößt und ruiniert. HateAid und Anna Nackt fordern Schutz vor hemmungsloser Gewalt auf Pornoseiten!
Bundesverfassungsgericht urteilt im ”Fall Künast”: Grundlegende Entscheidung zur Meinungsfreiheit auf Social Media
Digital Services Act: Internationale Petition an die EU 30.000 Menschen fordern ein Ende der digitalen Gewalt gegen Frauen
Hass wirksam löschen: für Facebook angeblich unzumutbar. Verhandlungsauftakt im HateAid-Grundsatzprozess Künast gegen Facebook
6.000 Euro wegen Beleidigung: Luisa Neubauer und HateAid erzielen klaren Erfolg vor Gericht
Digital Services Act: EU könnte Millionen Betroffene von digitaler Gewalt im Stich lassen
EU-Besuch von Facebook Whistleblowerin Frances Haugen: Protest in Brüssel gegen Hass, Dickpics und Bedrohungen im Netz
Grenzenloser Hass. Neue europaweite Befragung zu digitaler Gewalt zeigt: Online-Plattformen scheitern im Schutz vor Hass und Hetze im Netz
HateAid appelliert an Justizministerium: Mehr als kosmetische Veränderungen bei Stalking notwendig
Vorstoß gegen digitale Gewalt: HateAid und das Hessische Ministerium der Justiz stellen gemeinsame App MeldeHelden vor
11 Monate Freiheitsstrafe: HateAid und Renate Künast begrüßen Urteil gegen Rechtsextremisten Sven Liebich
Nach Urteil des Kammergerichts im Fall Künast: Hausdurchsuchung bei mutmaßlichem Täter offenbart Frauenverachtung und Kinderpornographie
Beschwerdeverfahren gegen Landgericht Berlin im Fall Künast teils erfolgreich. Facebook kann Daten herausgeben.
Licht und Schatten: HateAid gGmbH kritisiert NetzDG Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu Hass im Netz
Zahlen, Daten & Fakten zu digitaler Gewalt
Hier findest du unsere aktuellen Umfragen & Reports:
-
Demokratie im Fadenkreuz: Desinformationskampagne #BaerbockRuecktritt
Die Desinformationskampagne #BaerbockRuecktritt schlug große Wellen bei Social Media. Recherchen ergaben: Pro-Kreml-Akteur*innen stecken dahinter.
-
Transparenzberichte: Wie Social-Media-Plattformen unsere Rechte umgehen
Die Transparenzberichte von Social-Media-Plattformen wurden veröffentlicht. Wir werfen einen Blick auf Beschwerden, entfernte Inhalte und Einwände deutscher Nutzer.
-
Freie Bahn für Propaganda? Mit #Kriegstreiber in die Mitte der Gesellschaft
Der Hashtag Kriegstreiber trendet auf Twitter. Und die Plattform tut nichts dagegen, wie HateAid-Untersuchungen zeigen.