Du bist von digitaler Gewalt betroffen? 

Wir sind für dich da!

Schreibe eine E-Mail an:

beratung@hateaid.org 

Rufe uns in den Sprechzeiten an:

030 / 252 088 38

Mo 10 – 13 Uhr | Di 15 – 18 Uhr | Do 16 – 19 Uhr

Chatte mit uns:* Mi 15 – 18 Uhr | Fr 11 – 14 Uhr

*Bitte akzeptiere die Cookies, um mit uns zu chatten.

Melde Hass über unser Formular:

Zum Meldeformular 

Dickpic erhalten?

Erstatte direkt eine Anzeige! 

 



      

Helft mir!

Pressemitteilungen & Stellungnahmen:
Unsere Stimme für Menschenrecht im Netz

Klage gegen Twitter: HateAid und EUJS realisieren Grundsatzprozess
Einstweilige Verfügung gegen Twitter in Musterverfahren
Ungewollt im Porno: Face Swap Apps machen es möglich
HateAid gegen Twitter: Verleumdungskampagne gegen Antisemitismusbeauftragten
In drei Jahren durch alle Instanzen: Gericht gibt Künast jetzt doch in allen Fällen Recht
Verleumdung von Renate Künast: Landgericht bestätigt Freiheitsstrafe gegen bundesweit bekannten Rechtsextremisten
Beispiellose Hasswelle gegen Renate Künast: Verursacher muss sich in Berufungsverfahren verantworten  
Dickstinction wird Teil von HateAid: Übernahme der Plattform gegen sexualisierte Gewalt
Wichtiger Schritt der EU gegen digitale Gewalt: Das neue “Internetgrundgesetz“ kommt! 
Nach ZDF Magazin Royale-Bericht: HateAid kritisiert mangelnde Strafverfolgung im Netz
Turning point for Big Tech accountability, but EU fails to protect women
Sensation bei Grundsatzurteil in HateAid-Prozess gegen Facebook: Plattform muss illegale Inhalte endlich konsequent löschen
Unzufrieden und hilflos: Neue Umfrage zeigt, wie Social-Media-Plattformen Nutzer*innen im Stich lassen
Eine Wahl – massenhafter Hass
Beklaut, entblößt und ruiniert. HateAid und Anna Nackt fordern Schutz vor hemmungsloser Gewalt auf Pornoseiten!
Bundesverfassungsgericht urteilt im ”Fall Künast”: Grundlegende Entscheidung zur Meinungsfreiheit auf Social Media
Digital Services Act: Internationale Petition an die EU 30.000 Menschen fordern ein Ende der digitalen Gewalt gegen Frauen
Hass wirksam löschen: für Facebook angeblich unzumutbar. Verhandlungsauftakt im HateAid-Grundsatzprozess Künast gegen Facebook
Gemischte Bilanz zum Digital Services Act
HateAid schafft Präzedenzfall in Deutschland
6.000 Euro wegen Beleidigung: Luisa Neubauer und HateAid erzielen klaren Erfolg vor Gericht
Digital Services Act: EU könnte Millionen Betroffene von digitaler Gewalt im Stich lassen
EU-Besuch von Facebook Whistleblowerin Frances Haugen: Protest in Brüssel gegen Hass, Dickpics und Bedrohungen im Netz
Grenzenloser Hass. Neue europaweite Befragung zu digitaler Gewalt zeigt: Online-Plattformen scheitern im Schutz vor Hass und Hetze im Netz
HateAid warnt: Millionen Frauen von digitaler Gewalt betroffen
Stop image-based abuse online: European Movement of survivors calls for action
Igor Levit spendet 10.000 Euro Preisgeld (ifa-Preis) an HateAid
Volker Beck erzielt mit HateAid einstweilige Verfügung gegen Attila Hildmann
HateAid realisiert Grundsatzprozess gegen Facebook
Digital Services Act: Kaum Schutz für Opfer von digitaler Gewalt
HateAid appelliert an Justizministerium: Mehr als kosmetische Veränderungen bei Stalking notwendig
Vorstoß gegen digitale Gewalt: HateAid und das Hessische Ministerium der Justiz stellen gemeinsame App MeldeHelden vor
11 Monate Freiheitsstrafe: HateAid und Renate Künast begrüßen Urteil gegen Rechtsextremisten Sven Liebich
Presseinformation des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport
Nach Urteil des Kammergerichts im Fall Künast: Hausdurchsuchung bei mutmaßlichem Täter offenbart Frauenverachtung und Kinderpornographie
Hass im Netz kostet: 10.000 Euro Geldentschädigung für Falschzitat
Falschzitat kostet AfD-Mitarbeiter 4379,50 Euro
Beschwerdeverfahren gegen Landgericht Berlin im Fall Künast teils erfolgreich. Facebook kann Daten herausgeben.
Licht und Schatten: HateAid gGmbH kritisiert NetzDG Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu Hass im Netz
Pianist Igor Levit spendet 10.000 Euro Preisgeld (Beethovenpreis) an HateAid
Weiterer Beschluss des Landgerichts Berlin im Fall Renate Künast. HateAid wird Frau Künast auch hier bei Beschwerde unterstützen
Hass im Netz: Was jetzt zu tun ist: HateAid & ichbinhier e.V. stellen Forderungen
Einsatz gegen digitale Gewalt: Die neue Organisation HateAid unterstützt Betroffene – wenn nötig auch vor Gericht.
Zahlen, Daten & Fakten zu digitaler Gewalt

Hier findest du unsere aktuellen Umfragen & Reports:

Loading...