Du bist von digitaler Gewalt betroffen? 

Wir sind für dich da!

Schreibe eine E-Mail an:

beratung@hateaid.org 

Rufe uns in den Sprechzeiten an:

030 / 252 088 38

Mo 10 – 13 Uhr | Di 15 – 18 Uhr | Do 16 – 19 Uhr

Chatte mit uns:* Mi 15 – 18 Uhr | Fr 11 – 14 Uhr

*Bitte akzeptiere die Cookies, um mit uns zu chatten.

Melde Hass über unser Formular:

Zum Meldeformular 

Dickpic erhalten?

Erstatte direkt eine Anzeige! 

 



Helft mir!

Pressemitteilungen & Stellungnahmen:
Unsere Stimme für Menschenrecht im Netz

Pressemitteilungen:

Doppelspitze bei HateAid: Josephine Ballon wird Geschäftsführerin
Digital Services Act bringt neue Regeln für TikTok, X und Co.
Gemeinsam #GegenHassImNetz: HateAid wird Teil der Telekom-Initiative
Bundesjustizministerium streicht Förderung für Beratung bei Online-Hass
Klage gegen Twitter: HateAid und EUJS realisieren Grundsatzprozess
Einstweilige Verfügung gegen Twitter in Musterverfahren
Ungewollt im Porno: Face Swap Apps machen es möglich
HateAid gegen Twitter: Verleumdungskampagne gegen Antisemitismusbeauftragten
In drei Jahren durch alle Instanzen: Gericht gibt Künast jetzt doch in allen Fällen Recht
Verleumdung von Renate Künast: Landgericht bestätigt Freiheitsstrafe gegen bundesweit bekannten Rechtsextremisten

Stellungnahmen:

Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein neues Gesetz gegen digitale Gewalt
Vorläufige Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein neues Gesetz gegen digitale Gewalt
Unsere Forderungen zur Umsetzung des Digital Services Coordinators
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Digitale Agenda zu digitaler Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Stellungnahme aus der Zivilgesellschaft zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches

Weitere Informationen zu Politik und Demokratie im Netz