Gesetz verteidigt, online angefeindet: Hass gegen Anwält*innen
Sogar Morddrohungen: Anwält*innen müssen im Netz viel aushalten. Doch es gibt kaum Informationen dazu. Deswegen haben wir nachgefragt. Erfahre, was jene erleben, die uns verteidigen.
Feindbild Frau: Natascha Strobl über Rechtsextremismus im Netz
Natascha Strobl ist Expertin für Rechtsextremismus. Als solche erlebt sie selbst Angriffe von rechts. Im Interview erzählt sie über die Anfeindungen und wie sie sich wehrt.
Demokratie im Fadenkreuz: Desinformationskampagne #BaerbockRuecktritt
Die Desinformationskampagne #BaerbockRuecktritt schlug große Wellen bei Social Media. Recherchen ergaben: Pro-Kreml-Akteur*innen stecken dahinter.
Suizid von Ärztin Kellermayr: Was Hass im Netz anrichtet
Nach dem Suizid von Ärztin Lisa-Maria Kellermayr nehmen die Hasswellen auf Twitter weiter zu. So darf es nicht weitergehen!
Freie Bahn für Propaganda? Mit #Kriegstreiber in die Mitte der Gesellschaft
Der Hashtag Kriegstreiber trendet auf Twitter. Und die Plattform tut nichts dagegen, wie HateAid-Untersuchungen zeigen.
#Kriegstreiber: Wie ein Hashtag Propaganda streut
Ab April 2022 verbreitete sich der Hashtag Kriegstreiber blitzschnell über unterschiedliche Social-Media-Plattformen hinweg sogar bis auf die Straße. Was steckt hinter ihm?
Rabbit Hole bei TikTok: Propaganda statt Partyvideos
Auf der Plattform TikTok hält Propaganda aus dem Kreml Einzug: Unsere Recherchen zeigen, wie die Plattform zunehmend für russische Desinformation genutzt wird.
Warum die Pressefreiheit so wichtig für unsere Demokratie ist
Am Internationalen Tag der Pressefreiheit erklären wir euch, warum der freie Journalismus so wichtig für unsere Demokratie ist
Report: Desinformation und digitale Gewalt im Ukraine-Krieg
Wie werden im Ukraine-Krieg Desinformation & digitale Gewalt genutzt, um Propaganda zum Ukraine-Krieg zu verbreiten und Hass zu schüren?
Sanktionen gegen Russland: So handeln Online-Plattformen
Google, der Meta-Konzern, Twitter & Co. kündigten Sanktionen gegen Russland an. Was die Online-Plattformen durchsetzen, liest du hier