Transparenzbericht
Wir haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz, Anschrift und Kontaktdaten
- Gründungsjahr 2018
- Geschäftsführerin: Anna-Lena von Hodenberg
Vollständiger Gesellschaftervertrag sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zum Gesellschaftervertrag
- Allgemeine Angaben zu den verfolgten Zielen
Angaben zur Steuerbegünstigung
Die HateAid gGmbH ist nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin vom 31.05.2021 gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie im Sinne der §§ 51 ff. AO gemeinnützigen Zwecken dient.
Steuernummer: 27/613/04955
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungstragende
Geschäftsführerin:
Anna-Lena von Hodenberg
Gesellschafter*innen:
Die Anteile an der HateAid gGmbH werden gehalten von folgenden Gesellschafter*innen
Gesellschafter/ Registergericht/-nummer |
Sitz | Gesamtbeteiligung des Gesellschafters an der Gesellschaft in % |
Campact e. V. (AG Charlottenburg VR-Nr25165 B) | Berlin | 50,00% |
Anna-Lena von Hodenberg | Berlin | 25,00% |
Fearless Democracy e. V. (AG Hamburg VR-Nr. 23351) | Hamburg | 25,00% |
Tätigkeitsbericht
Personalstruktur
Die HateAid gGmbH beschäftigt zum 25.05.2022 43 Mitarbeitende, davon zehn Teilzeitangestellte, 12 studentische Hilfskräfte, eine freiberuflich tätige Person sowie eine Person im Praktikum.
Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 2019
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Entwicklung des Anlagevermögens 2020
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Mehr zu unseren Kooperationen.
Die HateAid gGmbH hält keine Beteiligungen an anderen Gesellschaften.
Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung im Jahr 2021 mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen:
- Bundesministerium der Justiz
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Alfred Landecker Foundation