Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Digitale Agenda zu digitaler Gewalt gegen Frauen und Mädchen
In einer Stellungnahme gibt HateAid unter anderem Empfehlungen zur Bekämpfung digitaler Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Stellungnahme aus der Zivilgesellschaft zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches
HateAid präsentiert in einer offiziellen Stellungnahme potentielle Verbesserungen des strafrechtlichen Schutzes gegen sogenannte Feindeslisten.
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
HateAid äußerst sich in einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf, die eine Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes vorsieht.
Bekämpfung des Rechtsextremismus und Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur der Hasskriminalität
In einer Stellungnahme äußert sich HateAid zum geplanten Gesetzesentwurf, der die Bekämpfung von Rechtsextremismus & Hasskriminalität in den Fokus nimmt.
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
HateAid bezieht sich in einer Stellungnahme auf den Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur NetzDG-Änderung.
Stellungnahme aus der Zivilgesellschaft zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
HateAid publiziert Stellungnahme aus der zivilen Gesellschaft zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität.
Offener Brief der Zivilgesellschaft an die Familienministerin: Gegen finanzielle Kürzungen
HateAid gGmbH fordert gemeinsam mit anderen NGOs finanzielle Kürzungen beim Programm „Demokratie leben!“ langfristig zurückzunehmen.