Ein Jahr DSA: Wo Europas Digitalpolitik steht
Unsere Analyse: Ein Jahr DSA und immer noch tun die Plattformen zu wenig für den Schutz von Nutzenden. Was es jetzt braucht:
Melden mit Wirkung: Der Job der Trusted Flagger
Shoah-Leugnung, Deepfakes, Morddrohungen: Illegaler Content bleibt oft lange online. Trusted Flagger melden ihn gezielt. Für ein Netz, das sich an geltende Gesetze hält.
Statement HateAid gGmbH Antisemitismus-Klage: Kammergericht Berlin weist Berufung im TwitterTrial ab
Das Kammgericht Berlin hat heute die Berufung in der Antisemitismus Klage gegen X abgewiesen. Ein herber Rückschlag für Betroffene von Antisemitismus.
Shoah-Leugnung auf X: Plattform findet Schlupfloch vor dem Kammergericht Berlin
Das Kammergericht Berlin hat die Berufung im TwitterTrial verhandelt. Josephine Ballon (HateAid) und Avital Grinberg (EUJS) wollen die Plattform X (ehemals Twitter) für antisemitische Inhalte zur Verantwortung ziehen – doch erneut stehen Formalien im Fokus, nicht der Antisemitismus.