Bildbasierte Gewalt im Netz hat gravierende Auswirkungen auf Betroffene
HateAid hat die Rechtsprofessorin Clare McGlynn zu den Auswirkungen bildbasierter Gewalt und ihren Forderungen an die EU-Politik befragt.
Interview with Prof. Clare McGlynn: Image-based abuse on the internet has very real effects on women’s lives
HateAid interviewed law professor Clare McGlynn about the impact of image-based violence on victims and her demands on EU policy.
Rat für Betroffene von Online-Hass in der Corona-Pandemie
Digitale Gewalt hat während der Pandemie zugenommen. Eine HateAid-Beraterin berichtet von ihren Eindrücken und gibt Betroffenen Tipps.
3 Fragen an Renate Künast zum Facebook-Grundsatzprozess
Die Grünen-Politikerin zum Facebook-Grundsatzprozess: Sie erzählt uns davon, warum sie Facebook verklagt und für wen sie sich einsetzt.
3 Fragen an Anna-Lena von Hodenberg zur Facebook-Klage
Anna-Lena von Hodenberg zur Facebook-Klage: Im Interview erklärt sie, warum Betroffene oft machtlos gegen Facebook & Co. sind.
3 Fragen an den Rechtsanwalt Chan-jo Jun zum aktuellen Facebook-Prozess
Chan-jo Jun zieht gegen Big Player wie Facebook vor Gericht. Auch Künast vertritt er. Im Interview verrät er, wie die letzte Verhandlung lief.
Journalismus in Gefahr? Wir sprechen mit … Nicole Diekmann & Hasnain Kazim
Ein Gespräch mit den Journalist*innen Nicole Diekmann und Hasnain Kazim über ihre Erfahrungen und den richtigen Umgang mit Hass im Netz
Direkt an der Quelle: Policy and Advocacy Officer Līva über ihre Arbeit zum DSA in Brüssel
Mit ihrer Arbeit in Brüssel sitzt Līva direkt am Geschehen. Täglich führt sie viele Gespräche mit Politiker*innen des Europäischen Parlaments, um für die Rechte von Internetnutzer*innen zu sensibilisieren und Betroffenenrechte zu stärken. Wir haben Līva zu ihren täglichen Aufgaben befragt. Hi
Menschenrechte! Wir sprechen mit … Lanna Idriss
Lanna Idriss ist Politilogin, Islamwissenschaftlerin und seit 2019 die Geschäftsführerin von Amnesty International Deutschland e. V. Außerdem hat sie gemeinnützige Vereine und Netzwerke gegründet und engagiert sich besonders für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und für einheimische und geflohene Kunstschaffende. Im
Laut gegen Sexismus im Gaming! Wir sprechen mit … Lara Keilbart
Unter #IchSpieleNichtMit teilen wir Erfahrungen und Einblicke zum Thema Sexismus im Gaming. Lara Keilbart, Journalistin und Podcasterin, beschäftigt sich schon länger mit sexistischen Strukturen in der Spiele-Szene. Wir haben sie zum Thema befragt. Lara, du bist selber Gamerin sowie Journalistin und