Das eigene Bild plötzlich im Internet – was tun?
Unbefugtes Fotografieren und die Veröffentlichung von fremden Bildern können strafbar sein. Doch wann trifft das zu?
Face Swap Apps: Hilfe, mein Gesicht ist in einem Porno!
Face-Swap-Apps erleichtern das Fälschen von Fotos und Videos und sind somit eine Gefahr für uns und unsere Demokratie.
Realität oder Fake? Bedrohung durch Deepfakes
Deepfakes, gefälschte Audio- oder Video-Dateien, können sehr bedrohlich für Betroffene und für uns als ganze Gesellschaft werden.
Dickpics sind strafbar – wehr dich dagegen!
Unerwünschte Dickpics gehören leider für viele Frauen (und Männer) zum Alltag. Wir erklären das Phänomen und zeigen dir, wie du dich wehrst!
Romance Scam – Schütze dich vor Dating-Schwindel im Netz!
Beim Romance Scam gaukeln Betrüger*innen verliebten Betroffenen die große Liebe vor und fordern nach einiger Zeit viel Geld. Erfahre hier alles zur Betrugsmasche!
Stoppt die Verbreitung von gestohlenen Nacktaufnahmen auf Pornoplattformen!
Geklaute Nacktfotos von Frauen & Mädchen dürfen nicht mehr auf Pornoplattformen veröffentlicht werden - wir fordern die Politik auf, etwas zu tun!
Bildbasierte Gewalt im Netz hat gravierende Auswirkungen auf Betroffene
HateAid hat die Rechtsprofessorin Clare McGlynn zu den Auswirkungen bildbasierter Gewalt und ihren Forderungen an die EU-Politik befragt.
Quiz: Digitale Gewalt gegen Frauen ist ein massives Problem – wie viel weißt du darüber?
Frauen sind im Netz zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Im Quiz "Digitale Gewalt gegen Frauen" kannst du dein Wissen testen uns viel dazulernen!
Digital Services Act: Unsere 4 Erfolge in Brüssel
Unsere Erfolge rund um den Digital Services Act: Das EU-Parlament stimmt für stärkere Regulierung von Big Tech - trotzdem bleibt viel zu tun!
Bildbasierte Gewalt, Pornoplattformen und der Digital Services Act
Bildbasierte Gewalt zerstört Leben: der EU-Gesetzgeber muss handeln & die Betroffenen schützen – lies im Expert*innen-Gutachten mehr dazu!