Hass als Berufsrisiko: Digitale Gewalt und Sexismus im Bundestagswahlkampf
ISD und HateAid haben sich in einer gemeinsamen Datenrecherche Hasskommentaren gegen 60 Kandidierende für den Deutschen Bundestag angesehen.
Quiz: Digitale Gewalt gegen Frauen ist ein massives Problem – wie viel weißt du darüber?
Frauen sind im Netz zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Im Quiz "Digitale Gewalt gegen Frauen" kannst du dein Wissen testen uns viel dazulernen!
Hass im Netz gegen Ärzt*innen in der Corona-Pandemie
Die Belastung für Ärzt*innen ist seit Beginn der Pandemie enorm. Auch, weil sie in besonderem Maß Hass und Hetze ausgesetzt sind. Betroffene berichten.
Rat für Betroffene von Online-Hass in der Corona-Pandemie
Digitale Gewalt hat während der Pandemie zugenommen. Eine HateAid-Beraterin berichtet von ihren Eindrücken und gibt Betroffenen Tipps.
Von digitaler Gewalt gegen kleine Betriebe in Corona-Zeiten
Wenn Frust gegen Corona-Maßnahmen in Hass umschlägt: Viele kleine Betriebe werden in der Pandemie von regelrechten Hetzkampagnen heimgesucht.
Hass gegen Pflegekräfte: Niemand muss es aushalten, im Netz beleidigt und bedroht zu werden!
Wir haben mit dem Intensivpfleger Ricardo Lange darüber gesprochen, in welchem Ausmaß er und andere Pflegekräfte von digitaler Gewalt betroffen sind
„Fake News“: Was hilft gegen aktuelle Desinformation?
Aktuelle Desinformation, oft als "Fake News" bezeichnet, verbreitet sich im Internet rasend schnell. Was tun die unterschiedlichen Plattformen dagegen und welche Maßnahmen wirken?
Was Sprache als Waffe so gefährlich für uns alle macht
Wenn Menschen im Netz beleidigt, bedroht oder verleumdet werden, ist das für uns alle gefährlich. Was jede*r dagegen tun kann, liest du hier.
Safer Internet Day 2022 – setz auch du dich für ein sicheres Netz für alle ein!
"Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft" – das Motto des Safer Internet Day 2022. Werde auch du aktiv für ein sicheres Netz!
Wir fordern in Brüssel von der EU: Beendet digitale Gewalt an Frauen!
Unsere Petitionsunterschriften sind in Brüssel angekommen. Warum es online gerade beim Schutz von Frauen dringenden Handlungsbedarf gibt, erfährst du hier.