Gemeinsam gegen Hass – damit Weihnachten das Fest der Liebe bleibt
Helfen funktioniert nur gemeinsam. Sei dabei und erfülle uns einen unserer Wünsche!
MeldeHelden: Deine App gegen digitale Gewalt
Mit der neu gestalteten MeldeHelden-App kannst du jetzt noch einfacher und schneller digitale Gewalt melden sowie Hilfe erhalten. Erfahre mehr über die verbesserten Funktionen und wie du aktiv gegen Hass im Netz vorgehen kannst.
Sexistische digitale Gewalt: #NoSpaceForHate
Was ist sexistische digitale Gewalt und warum trifft sie vor allem Frauen und Mädchen? Alles zum Thema und den Link zur Petition findest du hier.
Solidarität! Wir sprechen mit… Helge Lindh
Mit dem SPD-Politiker und Bundestagsmitglied Helge Lindh sprechen wir über digitale Gewalt, Solidarität und die Rolle der Politik in der Gestaltung eines sicheren Netzes für alle.
Straftat Verleumdung im Internet: So gehst du dagegen vor
Verleumdung ist auch im Internet strafbar. Was du tun kannst, wenn du davon betroffen bist, erfährst du hier.
Deplatforming: Hater*innen ausschließen – hilft das?
Beim Deplatforming werden User*innen, die gegen die Richtlinien von Plattformen verstoßen, entfernt. Welche Vor- und Nachteile das hat, lest ihr hier.
Doxxing: Was ist das und wie schützt du dich?
Wenn deine Daten ohne deine Zustimmung gesammelt und veröffentlicht werden, nennt man das Doxxing. Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Aktivismus! Wir sprechen mit … Raul Krauthausen
Mit dem Aktivisten Raul Krauthausen sprechen wir über Hass im Internet, seinen Einsatz gegen digitale Gewalt und seine Forderungen an die Politik.
#NotYourPorn! Wir sprechen mit … ANNA NACKT
Im Interview mit ANNA NACKT sprechen wir darüber, wie es ist, die eigenen intimen Fotos im Internet zu finden und was man in dieser Situation tun kann.
Social Spots gegen Hass im Internet
Studierende der Design Akademie Berlin haben in Zusammenarbeit mit HateAid vier Kurzfilme zum Thema "Gewalt im Internet" erstellt.