Phishing: Ein Klick – Daten geklaut
Beim Phishing verschaffen sich Cyber-Kriminelle durch gefälschte Mails und Links sensible Daten. Hier erfährst du, wie du solche Attacken erkennst und abwendest.
Safer Internet Day 2022 – setz auch du dich für ein sicheres Netz für alle ein!
"Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft" – das Motto des Safer Internet Day 2022. Werde auch du aktiv für ein sicheres Netz!
“Wd1sPWs”* oder: Wie dich ein sicheres Passwort schützt
Ein sicheres Passwort schützt dich vor digitaler Gewalt. Hier erfährst du, worauf du achten musst und wie du es dir leicht merken kannst.
Profilsicherheitseinstellungen: Was gibt es zu beachten?
Auf jeder Social-Media-Plattform gibt es individuell anpassbare Sicherheits- und Privatsphäreeinstellungen. Kenne und verwende sie und mache so deine Profile sicherer.
Gemeinsam gegen Hass – damit Weihnachten das Fest der Liebe bleibt
Helfen funktioniert nur gemeinsam. Sei dabei und erfülle uns einen unserer Wünsche!
App gegen Hass – Mach mit und werde MeldeHeld*in
Um Hass im Netz noch schnellerer und sicherer zu melden, kannst du dir jetzt unsere MeldeHelden App kostenlos herunterladen. Erfahre mehr!
Schutz vor Cyberstalking. 5 Tipps gegen Spionage-Apps
Cyberstalking kann viele Formen haben – vom permanenten Kontaktieren über Social Media und Messenger bis hin zum Identitätsdiebstahl. So beugt ihr Spyware vor. Bildschirmsperre: Einfache Muster sind leicht zu knacken. Besser: Zahlen-Codes mit sechs oder mehr Zeichen. Übrigens: So praktisch Gesichts- und
Sicheres Smartphone: Top 3 Tipps
Schütze dein Smartphone und somit dich vor Formen digitaler Gewalt wie dem Cyberstalking. Befolge dazu diese drei Sicherheits-Tipps.