Wichtiger Schritt der EU gegen digitale Gewalt: Das neue “Internetgrundgesetz“ kommt!
Die EU gegen digitale Gewalt: Im neuen “Internetgrundgesetz”, dem Digital Services Act, wird vereinbart, dass User*innen besser vor digitaler Gewalt geschützt werden.
Nach ZDF Magazin Royale-Bericht: HateAid kritisiert mangelnde Strafverfolgung im Netz
Das ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann veröffentlichte die Ergebnisse einer längeren Recherche zu Strafverfolgung von Hasskriminalität im Netz.
Sensation bei Grundsatzurteil in HateAid-Prozess gegen Facebook: Plattform muss illegale Inhalte endlich konsequent löschen
Grundsatzurteil vor Landgericht Frankfurt am Main gegen Facebook (Meta): Renate Künast und HateAid bekommen in vollem Umfang Recht.
Unzufrieden und hilflos: Neue Umfrage zeigt, wie Social-Media-Plattformen Nutzer*innen im Stich lassen
Repräsentative Umfrage von HateAid: Social-Media-Plattformen lassen Nutzer*innen im Stich.
Eine Wahl – massenhafter Hass
Neue Untersuchung von HateAid zeigt, dass Facebook es versäumt, im Vorfeld der französischen Präsidentschaftswahlen Hatespeech konsequent zu entfernen.
Beklaut, entblößt und ruiniert. HateAid und Anna Nackt fordern Schutz vor hemmungsloser Gewalt auf Pornoseiten!
HateAid und Anna Nackt fordern zum Weltfrauentag den Schutz von Betroffenen bildbasierter Gewalt im Digital Services Act (DSA).
Bundesverfassungsgericht urteilt im ”Fall Künast”: Grundlegende Entscheidung zur Meinungsfreiheit auf Social Media
Entscheidung des Bundesverfassungsgericht bei der Verfassungsbeschwerde Renate Künast zur Meinungsfreiheit auf Social Media.
Digital Services Act: Internationale Petition an die EU 30.000 Menschen fordern ein Ende der digitalen Gewalt gegen Frauen
30.000 Menschen fordern in einer internationalen Petition die EU auf, die digitale Gewalt gegen Frauen mit dem Digital Services Act (DSA) zu beenden.
Hass wirksam löschen: für Facebook angeblich unzumutbar. Verhandlungsauftakt im HateAid-Grundsatzprozess Künast gegen Facebook
Verhandlungsauftakt im Grundsatzprozess von HateAid und Renate Künast gegen Facebook / Meta.
Gemischte Bilanz zum Digital Services Act
Neue Vorschriften im DSA für Porno-Plattformen, aber Versagen beim Schutz von Betroffenen von Hass auf den Plattformen.