Präzedenzfall mit Renate Künast: Facebook muss Hass konsequenter löschen
Sensation in unserem Grundsatzurteil mit Renate Künast gegen Facebook: Die Richter*innen haben uns in allen Punkten recht gegeben
Umfrage ergibt: Betroffene werden von Plattformen mit Hass allein gelassen
Eine EU-weite Umfrage von HateAid zeigt: Betroffene bleiben allein, wenn sie Hass & Hetze bei Social-Media-Plattformen wie Facebook & Co. melden.
Hass & Hetze bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich – Facebook schaut einfach zu
Eine Analyse von HateAid & LICRA zeigt, dass Hass & Hetze bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich keine Seltenheit ist.
Rat für Betroffene von Online-Hass in der Corona-Pandemie
Digitale Gewalt hat während der Pandemie zugenommen. Eine HateAid-Beraterin berichtet von ihren Eindrücken und gibt Betroffenen Tipps.
„Fake News“: Was hilft gegen aktuelle Desinformation?
Aktuelle Desinformation, oft als "Fake News" bezeichnet, verbreitet sich im Internet rasend schnell. Was tun die unterschiedlichen Plattformen dagegen und welche Maßnahmen wirken?
Was Sprache als Waffe so gefährlich für uns alle macht
Wenn Menschen im Netz beleidigt, bedroht oder verleumdet werden, ist das für uns alle gefährlich. Was jede*r dagegen tun kann, liest du hier.
3 Fragen an Renate Künast zum Facebook-Grundsatzprozess
Die Grünen-Politikerin zum Facebook-Grundsatzprozess: Sie erzählt uns davon, warum sie Facebook verklagt und für wen sie sich einsetzt.
3 Fragen an Anna-Lena von Hodenberg zur Facebook-Klage
Anna-Lena von Hodenberg zur Facebook-Klage: Im Interview erklärt sie, warum Betroffene oft machtlos gegen Facebook & Co. sind.
3 Fragen an den Rechtsanwalt Chan-jo Jun zum aktuellen Facebook-Prozess
Chan-jo Jun zieht gegen Big Player wie Facebook vor Gericht. Auch Künast vertritt er. Im Interview verrät er, wie die letzte Verhandlung lief.
Neues Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz geht an den Start
Hater*innen sind laut, wir sind lauter: Gemeinsam mit drei weiteren Organisationen hat sich HateAid zu einem Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz zusammengeschlossen.