Safer Internet Day 2022 – setz auch du dich für ein sicheres Netz für alle ein!
"Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft" – das Motto des Safer Internet Day 2022. Werde auch du aktiv für ein sicheres Netz!
#StadtLandHass … ist nicht Teil des Jobs!
Hass ist nicht Teil des Jobs! Arbeitgeber*innen, Kommunen und Verwaltungen müssen ihre Mitarbeiten schützen. Wir zeigen, wie
#StadtLandHass … ist nicht Teil deines Jobs!
Hass auf der Arbeit erleben viele Menschen in Politik, Verwaltungen oder Kommunen. Erfahre hier, wie sich Betroffene schützen können
#StadtLandHass – digitale Gewalt gegen kommunal Engagierte
Hass im Netz trifft immer öfter Menschen, die sich auf lokaler Ebene für unsere Demokratie einsetzen. Vier Betroffene berichten von ihren Erfahrungen.
Profilsicherheitseinstellungen: Was gibt es zu beachten?
Auf jeder Social-Media-Plattform gibt es individuell anpassbare Sicherheits- und Privatsphäreeinstellungen. Kenne und verwende sie und mache so deine Profile sicherer.
Rechtssichere Screenshots erstellen: Wie geht das?
Zu wissen, wie man rechtssichere Screenshots erstellt, ist sehr wichtig. Hier erfährst du, warum und wie es geht.
Gemeinsam gegen Hass – damit Weihnachten das Fest der Liebe bleibt
Helfen funktioniert nur gemeinsam. Sei dabei und erfülle uns einen unserer Wünsche!
Community Management: Moderation gegen Gewalt
Moderator*innen als Teil des Community Managements können Hass im Netz verringern. Erfahre in diesem Artikel, wie das funktioniert.
Shitstorm – was kannst du dagegen tun? 10 Strategien zum Umgang.
Moderieren im Shitstorm: Aber wie? Wir verraten, wie du dich im Shitstorm auf Wesentliches konzentrieren kannst.
Was tun bei akuter Bedrohung: 8 Regeln für den Notfall
Wenn du in akuter Gefahr bist, heißt es: Schnell handeln. Wir verraten dir, welche Schritte besonders wichtig sind.